Herzlich willkommen.
Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient.
Menschenhandel und Sexuelle Ausbeutung
Einladung zum Referat von Nationalrätin Lilian Studer am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 20.15 Uhr im Einwohnerratssaal Windisch, 8. Stock, Gemeindehaus Windisch

Dafür stehen wir:
Dialogfähigkeit
Wir nehmen die Anliegen unserer Mitmenschen ernst und sind offen für den Dialog mit allen politischen Akteuren.
Glaubwürdigkeit
Wir sind verlässlich, auch wenn andere nicht hinschauen.
Hoffnung
Wir rechnen mit einer Dimension ausserhalb unserer Realität, weshalb wir positiv und zukunftsorientiert politisieren.
Nachhaltigkeit
Unsere Entscheide beruhen auf langfristigen Überlegungen.
Transparenz
Wir führen keine verdeckte Agenda und können die Beweggründe unserer Entscheidungen jederzeit offenlegen.
Unabhängigkeit
Wir begegnen politischem Lobbyismus kritisch und ziehen die unterschiedlichen Interessengruppen ausgewogen in unsere Entscheidungen mit ein. Wir sind keinem Geldgeber verpflichtet.
Aktiv Mitgestalten
Innovativ, lebenswert - mittendrin
Die EVP beteiligt sich seit der Einführung des Einwohnerrats (ER) im Jahre 1974 aktiv in der Gemeindepolitik. Auch in der neuen Legislaturperiode setzen wir uns getreu dem Motto "Innovativ, lebenswert - mittendrin" mit Elan und Freude für die Gemeinde Windisch ein. Die drei gewählten Einwohnerräte Daniel Brassel, Stefan Fehlmann und Kathrin Büchli werden aktiv die Anliegen der Bevölkerung aufnehmen und im Einwohnerrat vertreten.
Politisieren auf Gemeindeebene ist spannend, lehrreich und durchaus auch lustvoll. Wenn Sie nicht die Faust im Sack machen wollen und Freude am Mitgestalten des Gemeindelebens haben, dann nehmen Sie ungeniert mit uns Kontakt auf. Martin Schibli oder jedes andere EVP-Mitglied freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: info@evp-windisch.ch
News der EVP Schweiz
17.06.2022 |
Allez les femmes – Frauen engagiert euch!
Netzwerken, spannende Frauen kennenlernen und etwas zusammen erleben. Etwa 30 Frauen setzten sich an der diesjährigen EVP-Frauentagung in Aarau mit persönlichem Engagement, Vernetzung und Strukturen auseinander. Nach Impulsreferaten und Podium am Morgen wurden am Nachmittag Zukunftspläne geschmiedet.
15.06.2022 |
EVP unterstützt Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die EVP-Nationalratsmitglieder haben sich in der Debatte um die Prämien-Entlastungs-Initiative gegen die Initiative aber für den indirekten Gegenvorschlag ausgesprochen. Die Initiative ist zwar gut gemeint, würde jedoch den Mittelstand doppelt benachteiligen. Der indirekte Gegenvorschlag hingegen schafft Anreize für die Kantone, die Kosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu senken.
08.06.2022 |
Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter
Der Nationalrat will es nicht unter Strafe stellen, wenn Menschen in der Schweiz für Sex gekauft werden. Er hat heute eine entsprechende Motion der EVP-Nationalrätin Marianne Streiff abgelehnt. Für die EVP ist klar: Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter. Sie wird sich weiterhin unermüdlich für eine Gesellschaft einsetzen, in der kein Geschlecht das andere kaufen, als Ware handeln und ausbeuten kann.