News EVP Aargau

EVP sagt deutlich JA zur Vertretungsregelung für Parlamentsmitglieder

Am Dienstagabend, 9. August 2022 trafen sich die Mitglieder der EVP Aargau zur Parteiversammlung in Aarau. Dabei sprachen sie sich klar für die Vertretungsregelung für Parlamentsmitglieder aus.

Alter Heimatort beibehalten

Die Evangelische Volkspartei stimmt der vorgeschlagenen Änderung des Gemeindegesetzes in allen Punkten zu.

EVP befürwortet den Zusatzkredit

Die EVP erachtet das Förderprogramm Energie als sinnvolle Massnahme zur Ver-besserung der Energieeffizienz sowie eines wachsenden Einsatzes erneuerbarer Energien. Ein Unterbruch dieses Instrumentes würde den Willen des Kantons zur Umsetzung der…

Geplante Nomination von Lilian Studer als Ständeratskandidatin

Der Kantonalvorstand der EVP hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, Nationalrätin Lilian Studer für die nächsten Ständeratswahlen zu portieren. Damit soll eine breitere Abstützung des Kantons Aargau im Ständerat erreicht werden.

GV der EVP Aargau: Einmal Ja und einmal Nein zu den kantonalen Vorlagen

Nachdem die Generalversammlung im letzten Jahr wegen der Pandemie online durchgeführt werden musste, traf sich die EVP Aargau am 24. März 2022 zur Generalversammlung 2022 im Ref. Kirchgemeindesaal in Frick. Die Mitglieder genossen den Austausch beim…

Sehr gutes Jahresergebnis 2021 ist erfreulich, aber zu relativieren

Die EVP ist erfreut über das äusserst positive Jahresergebnis 2021. Trotz ausser-ordentlicher Pandemiekosten ist es auch dank zurückhaltender Budgetierung und hoher Ausschüttung der Nationalbank erreicht worden. Die Steuereinnahmen sind entgegen den…

Bevölkerungsschutz stärken

Die EVP Aargau unterstützt die meisten vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderungen im Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz. Klare Regelungen für den ABC-Schutz und die Inventarisierung kantonaler kritischer Infrastrukturen sind…

EVP unterstützt den Weg zur Normalisierung

Die EVP unterstützt die Lockerung der ausserordentlichen Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Sie begrüsst die Beibehaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Verkehr und in den Gesundheitseinrichtungen.

Ombudsstelle auch für Whistleblower

Die Evangelische Volkspartei befürwortet die Schaffung einer Ombudsstelle im Kanton Aargau, die selbständige und private Leistungserbringer nicht umfasst, und nur Bereiche, für die nicht bereits andere Beschwerdemöglichkeiten bestehen. Gemeinden…

Gebührengesetz und Gebührentarif

Die EVP Aargau begrüsst die vorgesehene Zusammenfassung der in verschiedenen kantonalen Erlassen verstreuten Bestimmungen über die Erhebung von Gebühren. Die dadurch erzielte Übersichtlichkeit dient den rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürgern.

News der EVP Schweiz

Auf der Intensivstation: «Alles kommt gut.»

Vor rund sechs Jahren wurde der damals neue EVP-Kantonsrat André Wyss auf einem Spielplatz plötzlich bewusstlos, sein Herz blieb stehen. André Wyss sieht sein Leben in den Händen Gottes und weiss, alles kommt gut. Zusammen mit seiner Frau Nicole…

«Ewigkeits-Chemikalien»: PFAS in der Umwelt stoppen!

Die heute publizierte gemeinsame Recherche von zahlreichen europäischen Medienhäusern zeigt auf, dass die Sanierung von mit PFAS belastetem Wasser und Boden in den nächsten 20 Jahren allein in der Schweiz Kosten von bis zu 26 Milliarden Franken…

Konzernverantwortung: Neue Initiative lanciert

Schweizer Konzerne sollen auch im Ausland Menschenrechte und internationale Umweltrichtlinien einhalten sowie für dessen Verstösse geradestehen müssen. Dass die Konzernverantwortungsinitiative 2020 am Ständemehr scheiterte, war eine grosse…