EVP will attraktive Care-Ausbildungen
Gute Arbeitsbedingungen prägen die Berufswahl mit. Der grosse finanzielle Aufwand für die Verbesserung der Ausbildungen im Pflegebereich macht nur...
EVP will attraktive Care-Ausbildungen
Gute Arbeitsbedingungen prägen die Berufswahl mit. Der grosse finanzielle Aufwand für die Verbesserung der Ausbildungen im Pflegebereich macht nur...
EVP fordert einheitliche Regeln für Rücklagefonds
Die EVP unterstützt eine Erhöhung des Rücklagefonds für Berufsfachschulen.
EVP eröffnet ihre Wahlkampagne mit einem Familienfest
Nationalratskandidierende der EVP Aargau mit ihren Familien und Freunden trafen sich am Sonntagnachmittag, 3. September 2023 in Buchs zum gemeinsamen...
Auf bestem Weg in die nächste Haushaltssanierung
Trotz sehr optimistischer Budgetierung bei den Steuereinnahmen zeichnet sich im AFP 2024-2027 ein strukturelles Haushaltsdefizit ab, das nur dank...
Junge EVP tritt mit zwei Listen an
Auch die Junge EVP mischt im Nationalratswahlkampf vom 21. Oktober 2023 mit. Nun hat sie ihre Kandidierenden nominiert. Zum ersten Mal wird die JEVP...
Notwendiges von Wünschbarem trennen
Die EVP erachtet die Rückkehr zum rechtskonformen Zustand im Steuerwesen als zwingend, mahnt aber in der Verknüpfung mit erneuten ‘Investitionen’ im...
Listenverbindung der Brückenbauer
Die EVP (Evangelische Volkspartei) Aargau und Die Mitte Aargau wollen ihre Nationalratsmandate bei den nächsten Wahlen gemeinsam verteidigen. Eine...
EVP sagt sechsmal JA
Am 25. April 2023 trafen sich die Mitglieder der EVP Aargau zur Parteiversammlung in Aarau. Dabei sagten sie Ja zu allen sechs Vorlagen, über welche...
Die EVP nominierte für die Nationalratswahlen
An der Generalversammlung vom 30. März 2023 in Dottikon nominierte die EVP Aargau ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen. Sie definierte sich...
Das wohl letzte von sechs fetten Jahren
Die EVP freut sich über den äusserst positiven Jahresabschluss 2022 des Kantons Aargau. Das wohl letzte fette Jahr sowie die prall gefüllte...
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.