EVP sagt Ja zum Kantonalen Integrationsprogramm
Die Evangelische Volkspartei (EVP) begrüsst die Weiterführung der Integrationsprogramme. Sie verbessern die Eingliederung in die Gesellschaft im...
EVP sagt Ja zum Kantonalen Integrationsprogramm
Die Evangelische Volkspartei (EVP) begrüsst die Weiterführung der Integrationsprogramme. Sie verbessern die Eingliederung in die Gesellschaft im...
Keine Fachkräfte auf Kosten der Qualität
Die EVP unterstützt die meisten Änderungen am Beurkundungs- und Beglaubigungsgesetz (BeurG). Ihr ist allerdings die Unabhängigkeit der Urkundspersonen...
EVP Aargau sieht Tendenz zu mehr Überwachung mit Sorge
Im neuen Polizeigesetz sind diverse Regelungen geplant, die den zunehmenden Einsatz von Überwachungskameras ermöglichen sollen. Die EVP möchte den...
EVP kritisch gegenüber Erstbetreuung der eingereisten S-Flüchtlinge durch die Gemeinden
Die Evangelische Volkspartei (EVP) äussert sich ablehnend gegenüber der Aenderung im Sozialhilfe- und Präventionsgesetz und will die Erstbetreuung von...
EVP will eine menschenorientierte Gesundheitsplanung
Die EVP erklärt sich mit der übergeordneten Strategie der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung grundsätzlich einverstanden. Sie will jedoch das...
Finanzhilfegesuch des KSA lässt verschiedene Fragen offen
Die EVP fragt sich, ob die zuständigen Stellen beim KSA beim Risikomanagement den Interessen des Eigentümers genügend Beachtung schenkten.
Zeitgemässe Prozesse in der kantonalen Verwaltung
Elektronische Prozesse im VRPG abzubilden ist längst überfällig. Werden E-Mails doch bereits seit drei Generationen genutzt. Auch mit den übrigen...
EVP Aargau fordert bessere Arbeitsbedingungen für Polizistinnen und Polizisten
Der Regierungsrat möchte den Bestand der Polizei erhöhen und die duale Polizeiorganisation beibehalten. Die EVP unterstützt diese beiden Anliegen.
EVP Aargau nominiert Lilian Studer als Ständeratskandidatin
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) traf sich am Donnerstagabend im Stadtmuseum Aarau zur Parteiversammlung. Nach einer Führung durch die...
Dringende Anpassungen im Energiegesetz
Die EVP erachtet die vorgeschlagenen Anpassungen des Energiegesetzes als wichtig und dringend. Sie hatte bereits die zur Abstimmung vorgelegte Fassung...
EVP: Hass und Gewalt gegen Frauen muss strafbar werden
Der Nationalrat hat heute einer Parlamentarischen Initiative zugestimmt, welche Diskriminierung und Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Frauen unter Strafe stellen will. Der Vorstoss war von der ehemaligen EVP-Nationalrätin Lilian Studer sowie Vertretern anderer Fraktionen gleichzeitig eingereicht worden. Das geltende Antidiskriminierungsgesetz verbietet bereits die Diskriminierung von Personen oder Gruppen wegen ihrer Rasse, Ethnie, Religion und sexueller Orientierung. Nun soll auch die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts strafbar werden.
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.